Fragst du dich, wie es ist, in einer der am schnellsten wachsenden Regionen der Welt zu leben? An der Atma Jaya University in Jakarta kannst du genau das erleben! Die Hochschule gehört zu den führenden privaten Universitäten Indonesiens und verbindet praxisnahes Lernen mit dem aufregenden Leben in einer Mega-Metropole.
Die Atma Jaya University ist eine der Top-Privatuniversitäten Indonesiens und eine beliebte Wahl für internationale Studierende, die in Südostasien studieren möchten.
Die Uni bietet erstklassige akademische Programme und eine moderne Lernumgebung. Besonders attraktiv: Es gibt eine Vielzahl von Bachelor-Kursen auf Englisch, die dir Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten geben.
Das Campusleben ist lebendig und offen: Clubs, kulturelle Veranstaltungen und ein Buddy-Programm helfen dir, schnell Kontakte zu knüpfen und dich in Jakarta einzuleben. Ob Musik, Sport, Debatten oder Erkundungstouren – hier findest du sicher etwas, das zu dir passt.
Außerhalb des Campus hast du die Chance, Indonesien hautnah zu erleben: von Street Food und lokalen Märkten über Museen und Parks bis zu Wochenendtrips nach Bogor, Bandung oder auf die Thousand Islands.
Studieren an der Atma Jaya bedeutet nicht nur Credits zu sammeln – es ist ein Abenteuer in Südostasien.
Wirtschaft & Business: Accounting, Business Administration, Management, Marketing
Pädagogik: Englischdidaktik
Ingenieurwesen: Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Informationssysteme
Geisteswissenschaften: Kommunikation
Naturwissenschaften & Mathematik: Biotechnologie, Pharmazie
Sozialwissenschaften & Recht: Psychologie, Rechtswissenschaften
Die Atma Jaya University bietet Wohnheime auf dem BSD-Campus. Dort wohnst du in geteilten Zimmern (ca. 80 € pro Monat). Jede Unterkunft ist für zwei Personen ausgelegt, mit Gemeinschaftsbädern pro Etage – und nur 5 Gehminuten vom Campus entfernt.
Da die Plätze begrenzt sind, suchen viele Studierende auch außerhalb des Campus nach Wohnungen. In Indonesien läuft die Wohnungssuche meist vor Ort. Deshalb ist es empfehlenswert, zunächst ein Hostel oder Hotel für die ersten Tage nach der Ankunft zu buchen. So kannst du verschiedene Optionen besichtigen, Preise vergleichen und eventuell Mitbewohner finden.
Ja, internationale Studierende benötigen ein Student Visa (KITAS). Die Uni stellt dir die nötigen Dokumente aus, mit denen du das Visum bei der indonesischen Botschaft beantragen kannst.
Möchtest du mehr über Visa für ein Auslandsstudium erfahren? In unseren FAQ findest du weitere Details zum Studentenvisum.
Ja, du musst eine gültige Kranken- und Unfallversicherung aus deinem Heimatland für die gesamte Dauer deines Programms nachweisen. Die Uni kann zu Semesterbeginn eine Kopie verlangen.
Mehr Informationen zu Versicherungen für dein Auslandsstudium findest du in unseren FAQ.
Ja, u. a. das BIMA-Stipendium für internationale Studierende: Es deckt Teile der Studiengebühren, die Student Affairs Fees sowie Indonesischkurse ab. Lebenshaltungskosten und weitere Gebühren musst du selbst tragen.
Zusätzlich bietet die Uni weitere Leistungs- und Bedarfsstipendien über das Scholarship Office.
Erfahre mehr über Stipendien für dein Auslandsstudium und unsere besten Tipps für eine überzeugende Bewerbung.
Semesterzeiten: 1. März – 14. Juli 2027
Bewerbungsfrist: 28. November 2026
Semesterzeiten: 30. August – 11. Dezember 2027
Bewerbungsfrist: 30. Mai 2027
Dein Traum vom Auslandsstudium ist zum Greifen nah. Bewirb dich jetzt und starte dein Abenteuer!