Manchester Metropolitan University

Studieren im Vereinigten Königreich an der Manchester Metropolitan University! 

An der Manchester Met erhältst du erstklassige Studierendenressourcen und wirst Teil einer Universität, die genauso dynamisch und einzigartig ist wie die Stadt selbst! 

Über die Manchester Metropolitan University

In Manchester, eine der größten Studierendenstädte Europas, bietet die Manchester Metropolitan University (MMU) eine hochwertige Ausbildungsoption. Die Universität pflegt intensive Verbindungen zu globalen Unternehmen und bietet zahlreiche Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln. 

Durch eine Investition von 400 Millionen Pfund in ihre Einrichtungen bietet die Manchester Metropolitan University dir Zugang zu hochwertigen Ressourcen wie dem Institute of Sport. Dieses Institut arbeitet mit angesehenen Organisationen wie der Football Association, UEFA und dem Internationalen Olympischen Komitee zusammen.  

Zusätzlich bietet die MMU die Plattform RISE an, auf der du nützliche Zertifikate und Kurse entdecken kannst. Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, deine Fähigkeiten auszubauen und deine Karriere voranzubringen. RISE bietet flexible Möglichkeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen – viele davon sind kostenlos! 

Das Studentenleben dreht sich um die Union. Es ist ein hervorragender Ort, um einen Kaffee zu genießen und an amüsanten Events und Aktivitäten teilzunehmen. Wenn du sportbegeistert bist, hält MMU zahlreiche Möglichkeiten bereit, um aktiv zu bleiben und neue Bekanntschaften zu schließen.  

Manchester ist berühmt für seine Musik-, Kunst- und Sportgemeinschaft. Dank der zwei großen Fußballvereine kann man immer ein Spiel sehen. Außerdem ziehen die Bezahlbarkeit von Manchester und der Status als erstklassige Studierendenstadt Studierende aus aller Welt an. Am Wochenende kannst du einen Ausflug in nahegelegene Städte wie Liverpool oder York machen oder mit dem Zug nach London fahren – es dauert nur 2,5 Stunden! 

Studienrichtungen

Kunst: Kunstgeschichte, Schauspiel, Animation, Handwerk, Computeranimation, Entwicklung von Computerspielen, Theater, Digitale Medien und Kommunikation, Mode, Filmproduktion, Bildende Kunst, Zukunftsmedienproduktion, Spielegrafik, Grafikdesign, Illustration mit Animation, Innenarchitektur, Musik und Sounddesign, Produktdesign, Textilien, User Experience Design, Webdesign und User Experience Design

Wirtschaft und Business: Rechnungswesen und Finanzen, Betriebswirtschaft, Unternehmertum, Unternehmensführung, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftstechnologie, Wirtschaftswissenschaften, Veranstaltungsmanagement, Finanzmanagement, Hotel- und Gaststättenmanagement, Personalmanagement, International Business, Marketing, Sportmarketing

Pädagogik: Frühpädagogik, Pädagogik, Bildungspsychologie, Grundschulpädagogik, Sonder- und Inklusionspädagogik

Ingenieurwesen: Architektur, Biomedizintechnik, Elektrotechnik und Elektronik, Maschinenbau, Softwaretechnik

Gesundheits- und Humanwissenschaften: Biomedizinische Wissenschaft, Gesundheitswissenschaft, Humanphysiologie, Krankenpflege, Physiotherapie

Geisteswissenschaften: Kreatives Schreiben, Englisch, Journalismus, Sprachen, Linguistik, Philosophie

Naturwissenschaften und Mathematik: KI und Datenwissenschaft, Biologie, Chemie, Informatik, Cybersicherheit, Umweltwissenschaften, Mathematik, Mikrobiologie, Zoologie

Sozialwissenschaften: Kriminologie, Geografie, Geschichte, Psychologie, Sozialarbeit, Soziologie, Politik

Kunst: Animation, Handwerk, Designinnovation, Mode, Filmproduktion, Bildende Kunst, Spielekunst, Grafikdesign, Illustration, Innenarchitektur, Performance, Fotografie, Produktdesign, Sounddesign, Textilien, User Experience Design

Wirtschaft und Business: Rechnungswesen und Finanzen, Angewandte Wirtschaftswissenschaften, Business Analytics, Betriebswirtschaftslehre, Entrepreneurship, Eventmanagement, Finanzen, Personalmanagement, Internationales Business Management, Luxusmodemanagement, Management, Marketing, Projektmanagement, Sportbusinessmanagement

Bildung: Pädagogik, Bildungsmanagement, Inklusive Bildung

Ingenieurwesen: Architektur, Architektur und Städtebau, Ingenieurprojektmanagement, Robotik und Automatisierung

Gesundheits- und Humanwissenschaften: Biomedizinische Wissenschaft, Zellpathologie, Hämatologie, Humanernährung, Humanphysiologie, Medizinische Mikrobiologie, Krankenpflege, Sporternährung, Sportwissenschaft, Ergotherapie

Geisteswissenschaften: Angewandte Sprachwissenschaft, Kreatives Schreiben, Anglistik, Multimedia-Journalismus, Verlagswesen

Naturwissenschaften und Mathematik: Tierverhalten und Evolution, Künstliche Intelligenz, Entwicklung von Computerspielen, Informatik, Cybersicherheit, Datenwissenschaft, Diätetik, Umweltverträglichkeit, Lebensmittelwissenschaft

Sozialwissenschaften: Kriminologie, Geschichte, Internationales Sportrecht, Rechtspraxis, Philosophie, Politik, Psychologie, Sozialarbeit, Soziologie

Unterkunft

Die Manchester Metropolitan University (Manchester Met) bietet eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten für Studierende an, die unterschiedlichen Vorlieben und finanziellen Bedingungen gerecht werden. Die Mehrheit dieser Unterkünfte liegt entweder auf dem Campusgelände oder in unmittelbarer Nähe dazu.

Die Universitätsresidenzen verfügen über Wi-Fi, das in den Nebenkosten enthalten ist, und bieten eine Inhaltsversicherung sowie Lern- und Sozialräume. Außerdem gibt es in jeder Halle rund um die Uhr Sicherheitsdienst und ein Residential Life-Team, das bei der Betreuung der Studierenden hilft. 

FAQ zur Manchester Metropolitan University

Hast du Fragen zum Studium an der Manchester Metropolitan University? Uns ist bewusst, dass es eine spannende Entscheidung ist – und eine große! Unten findest du einige der häufigsten Fragen:

Ja, als internationaler Studierender brauchst du ein Studentenvisum (früher Tier 4), um im Vereinigten Königreich zu studieren. Für deinen Antrag auf ein Visum benötigst du ein Zulassungsschreiben und eine „Confirmation of Acceptance for Studies“ (CAS).

Möchtest du mehr über Visa für ein Auslandsstudium erfahren? In unseren FAQ findest du weitere Details zum Studentenvisum.

Für die Bewerbung benötigst du: 

  • Akademische Transkripte und Zeugnisse 
  • Ergebnisse eines Englischtests (wie IELTS oder TOEFL) 
  • Ein persönliches Statement 
  • Eine Kopie deines Reisepasses 
  • Ein Empfehlungsschreiben (für einige Studiengänge) 

 

Die erforderlichen Unterlagen für die Bewerbung an der Manchester Metropolitan University können je nach Nationalität und Studienprogramm unterschiedlich sein. Wir helfen dir gerne weiter und sagen dir, welche Unterlagen du brauchst!

Ja, wenn du im Vereinigten Königreich länger als 6 Monate studierst, gehört die Zahlung der Immigration Health Surcharge (IHS) zu deinem Visumantrag. Dadurch bekommst du Zugang zum National Health Service (NHS).

Mehr Informationen zu Versicherungen für dein Auslandsstudium findest du in unseren FAQ.

Ja! Internationale Studierende an der MMU können von Stipendien profitieren, die leistungsbasierte Auszeichnungen und länderspezifische Förderungen umfassen. Auf der offiziellen Website der Universität werden Stipendien, Fristen und das Bewerbungsverfahren genauer erklärt. 

Erfahre mehr über Stipendien für dein Auslandsstudium und unsere besten Tipps für eine überzeugende Bewerbung.

Die Manchester Metropolitan University gehört im Bereich Kunst und Design, in der Wirtschaft sowie in den Sportwissenschaften zu den besten Universitäten des Vereinigten Königreichs. Außerdem ist sie durch hohe Beschäftigungsquoten von Absolventen und ihre Auswirkungen auf die Forschung gekennzeichnet.

Manchester Metropolitan University facilities
Manchester Metropolitan University art studio
UK nature

Nächste Semestertermine

Frühjahr 2027

Semesterdaten: 25. Januar – 30. Juli 2027
Bewerbungsschluss: Wird noch bekannt gegeben

Herbst 2027

Semesterdaten: Wird noch bekannt gegeben 2027
Bewerbungsschluss: Wird noch bekannt gegeben

Willst du an der Manchester Metropolitan University studieren?

Dein Traum vom Auslandsstudium ist zum Greifen nah. Bewirb dich jetzt und starte dein Abenteuer!

Manchester Metropolitan University