Bachelorstudium im Ausland

Mit einem Bachelorstudium im Ausland erwirbst du deinen ersten Hochschulabschluss in einem anderen Land. Du kannst ein Fach studieren, das dich interessiert, und gleichzeitig in einem anderen Land leben. Das ist die perfekte Wahl für frischgebackene Abiturienten, die ihre Ausbildung mit einem Hauch von Abenteuer verbinden möchten!

Was ist ein Bachelor-Abschluss?

Ein Bachelor-Abschluss ist ein Hochschulabschluss auf Universitätsebene. Er dauert in der Regel drei bis vier Jahre Vollzeitstudium und umfasst etwa 180 bis 240 ECTS-Credits.  

Ein Bachelorstudium im Ausland bedeutet, dass du dieses Grundstudium außerhalb deines Heimatlandes absolvierst. Wenn du im Ausland studierst, lebst du an einem Ort, an dem alles, vom Essen bis zum Freitagabend, ganz anders ist als zu Hause, und musst dich daran gewöhnen. Ein Bachelorstudium im Ausland zu machen ist Bildung mit Reisepass, Lernen mit Weitblick und Wachstum mit globaler Perspektive!

Hauptmerkmale

Englischsprachige Studiengänge: Von Rom bis Shanghai findest du Studiengänge in englischer Sprache, unabhängig von der Landessprache.  

Ein Abschluss, der sich auszahlt: Er öffnet dir Türen auf der ganzen Welt, nicht nur zu Hause.

Praktische Erfahrung: Viele Programme bieten Praktika im Ausland an, sodass du praktische Erfahrungen sammeln kannst. 

Übertragbare Credits: Du kannst deine akademischen Credits ganz einfach zwischen Bildungseinrichtungen in verschiedenen Ländern übertragen.  

Freundschaften rund um den Globus: Studiere mit Leuten aus aller Welt und mit Lehrkräften, die wissen, wie es ist, weit weg von zu Hause zu sein.

Ist ein Bachelorstudium im Ausland das Richtige für mich?

Auf jeden Fall – vor allem, wenn du:

Warum sollte ich ein Bachelorstudium im Ausland machen?

Wo und was kann ich als Bachelor-Student im Ausland studieren?

FAQ: Bachelorstudium im Ausland

100 % ja! Ein Bachelorstudium im Ausland bringt dir mehr als nur ein Diplom. Du sammelst internationale Erfahrungen, entwickelst dich persönlich weiter und erwirbst eine Qualifikation, mit der du dich bei zukünftigen Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen hervorheben kannst. Viele unserer Studierenden sagen, dass es die beste Entscheidung ihres Lebens war. Du bist noch unsicher? Dann sprich mit einem unserer Studierenden. In ihren Erfahrungsberichten findest du ihre Kontaktdaten per E-Mail oder Instagram.

Ja, das ist dasselbe! „Undergraduate” bezieht sich auf das Studienniveau, und ein „Bachelorabschluss” ist die Qualifikation, die du auf diesem Niveau erwirbst.

Ein Bachelorabschluss dauert in der Regel drei bis vier Jahre Vollzeitstudium, was normalerweise etwa 180 bis 240 ECTS-Credits entspricht (je nach Land und Studiengang). Einige Studiengänge können etwas länger dauern, vor allem, wenn du dein Studium mit Praktika oder Teilzeitarbeit kombinierst.

Das hängt vom Land und der Universität ab, aber es gibt für jedes Budget passende Optionen. Auf jeder Universitätsseite haben wir die Studiengebühren aufgelistet, um dir eine ungefähre Vorstellung von den Kosten zu geben. Stipendien für Auslandsstudien, staatliche Zuschüsse und Fördermittel sowie die Möglichkeit, in einigen Ländern mit einem Studentenvisum Teilzeit zu arbeiten, können zur Deckung der Kosten beitragen.

Ja, das ist möglich. Viele Universitäten im Ausland bieten flexible Optionen, damit du deinen Abschluss international machen kannst – egal, ob du dein Studium neu beginnst oder bereits Credits aus deinem Heimatland mitbringst.

Hast du noch zweifel?

Wir von Beyond Abroad haben jahrelange Erfahrung mit internationalen Studierenden wie dir und helfen dir gerne weiter.

Nur noch ein letzter Schritt!

Teile mehr über dein Studium und deine Träume – wir unterstützen dich dabei, das beste Programm für dich zu finden.

Erstelle deine Traumliste fürs Auslandsstudium!

Eine Lieblingsuniversität nach der anderen

Anmelden
oder
oder