Mit unserer Packliste für das Auslandsstudium bist du bestens vorbereitet
Bereite dich optimal auf dein Auslandssemester vor! Unsere Packliste Auslandssemester zeigt dir in 4 einfachen Schritten, was du für deine Reise brauchst – von wichtigen Dokumenten über Kleidung bis hin zu Technik und Zubehör.
Basierend auf unserer Erfahrung, über 19.900 Studierende bei der Vorbereitung ihrer Auslandsprogramme unterstützt zu haben, deckt diese Packliste Auslandssemester alles Wesentliche ab, damit dein Start reibungslos verläuft.
1. Wichtige Dokumente für dein Auslandssemester
Die wichtigsten Gegenstände auf deiner Packliste Auslandssemester sind deine Dokumente. Bei der Ankunft können Einwanderungsbeamte den Zweck deines Aufenthalts überprüfen – daher solltest du alles Wichtige griffbereit haben:
- Reisepass – Achte darauf, dass er mindestens 6 Monate über dein Rückreisedatum hinaus gültig ist.
- Studentenvisum – Je nach Zielland erforderlich. Mehr Infos auf unserer Visa-Seite für Auslandsaufenthalte.
- Zulassungsbescheid der Gasthochschule oder des Programms.
- Flugtickets
- Krankenversicherung – Prüfe, ob deine bestehende Versicherung internationale Abdeckung hat oder ob eine neue abgeschlossen werden muss.
- Impfunterlagen – Manche Länder verlangen Nachweise über bestimmte Impfungen.
- Notfallkontakte – Familie, Ansprechpartner deiner Hochschule und Botschaft.
- Adresse deiner Unterkunft – Häufig wird die vollständige Anschrift bei der Einreise benötigt.
Tipp: Bewahre alle Dokumente in einem kleinen Ordner oder Reiseportemonnaie auf und speichere digitale Kopien in deiner E-Mail oder iCloud.
2. Gesundheit & Medikamente für dein Auslandssemester
Achte auf deine Gesundheit im Ausland:
- Verschreibungspflichtige Medikamente – Genug für den gesamten Aufenthalt mit ärztlichen Verschreibungen. Prüfe, ob sie im Zielland erlaubt sind und welche Unterlagen nötig sind.
- Kleines Erste-Hilfe-Set – Schmerzmittel, Pflaster und grundlegende Medikamente.
- Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel – Manche sind am Zielort schwer zu bekommen. Prüfe auch Einschränkungen.
3. Akademische Vorbereitung
Bereite dich für dein Studium vor:
- Schul- und Hochschulunterlagen – Zeugnisse, Zertifikate oder alles, was die Gasthochschule benötigt.
- Technikbedarf prüfen – Laptop, Tablet, Software (z. B. Microsoft Office, Adobe Suite). Viele Hochschulen bieten Software kostenlos an – prüfe vorher.
- Restliche Materialien kannst du vor Ort kaufen.
Tipp: Sprich mit Studierenden, die das Programm bereits gemacht haben – sie geben wertvolle Tipps.
4. Was du für dein Auslandssemester packen solltest
Beim Packen solltest du dich auf die wesentlichen Dinge konzentrieren. Alles Weitere kannst du vor Ort besorgen.
Kleidung
- Alltagskleidung – T-Shirts, Jeans, Hoodies, Leggings, Pullover.
- Wettergerechte Kleidung – warmer Mantel, Regenjacke oder leichte Sommerkleidung, je nach Zielland.
- Schuhe – Bequeme Schuhe für jeden Tag, Sportschuhe und ein Paar für besondere Anlässe.
- Formelle Kleidung – Mindestens ein bis zwei Outfits für Präsentationen oder besondere Events.
- Schlaf- und Unterwäsche – ausreichend für mindestens eine Woche.
- Bade- und Sportkleidung
- Accessoires – Hut, Sonnenbrille, Schmuck
Tipp: Packe Kleidungsstücke, die sich gut kombinieren lassen, um Übergepäck zu vermeiden.
5. Toilettenartikel
- Basics – Zahnbürste, Zahnpasta, Shampoo, Conditioner, Deo, Duschgel, Rasierer, Make-up, Hautpflege.
- Kleinteile – Nagelschere, Pinzette
- Medikamente – Schmerzmittel, Basics
- Hinweis TSA: Flüssigkeiten im Handgepäck max. 100 ml, alles in einem durchsichtigen Beutel
Tipp: Prüfe vorab, welche Produkte am Zielort schwer zu finden sind.
6. Technik
- Laptop + Ladegerät – unverzichtbar für Uni-Aufgaben
- Handy + Powerbank
- Kopfhörer
- Steckeradapter / Spannungswandler
- USB-Stick oder externe Festplatte
Tipp: Stelle sicher, dass Laptop und Handy für die internationale Nutzung freigeschaltet sind.
7. Weitere nützliche Dinge
- Koffer + Rucksack – Koffer für Hauptgepäck, Rucksack für den Alltag
- Wiederverwendbare Wasserflasche – Spart Geld und schont die Umwelt
Tipp: Packe wichtige Dinge wie Wechselkleidung, Dokumente und Toilettenartikel ins Handgepäck für die ersten Tage.
Bereit für dein Auslandssemester?
- Dokumente sowohl physisch als auch digital bereithalten
- Verschreibungspflichtige Medikamente, Erste-Hilfe-Set und Vitamine mitnehmen
- Hochschulunterlagen und Technik vorbereiten
- Vielseitige Kleidung, essentielle Toilettenartikel, wichtige Geräte und kluge Gepäckwahl beachten
Wenn du dein Auslandssemester noch planst, unterstützt Beyond Abroad dich bei der Programmauswahl, Bewerbungsprozess und allen Fragen.
Studieren im Ausland war noch nie einfacher – bewirb dich jetzt und entdecke die Welt!